Der Bildhauer Ignaz Günther wurde 1725 in Altmannstein geboren. Schon in der Werkstatt des Vaters erhielt er eine solide bildhauerische Grundausbildung.
Die siebenjährige Tätigkeit im Atelier des Hofbildhauers Johann Baptist Straub ließ ihn künstlerisch reifen. Auf der kaiserlichen Akademie in Wien vervollkommnete er sich neben der Bildhauerei mit dem Zeichnen von Architekturen. Hier erwarb er auch das "Erste Premium der Bildhauerei".
Ignaz Günther ließ sich 1754 in München nieder. Er war inzwischen zum Meister gereift. Kirchen und Klöster vergaben nun große Aufträge an ihn. Die Bedeutung Ignaz Günthers liegt insbesondere in der virtuosen Gestaltung seiner Figuren, denen er feinste seelische Empfindungen und verinnerlichten Ausdruck verlieh. Die Nachwelt verehrt Ignaz Günther als einen Künstler von europäischem Rang.
Zu Ehren seines großen Sohnes hat der Markt Altmannstein ein Jubiläumsjahr mit verschiedenen Veranstaltungen ausgelobt, zu denen wir Sie herzlich einladen möchten!